Seit kurzem füttere ich meinen Hund mit Rohkost - neudeutsch BARFEN genannt. D.h. eigentlich stammt "B.A.R.F." wiedermal von einem englischen Begriff ab. Man könnte es aber auch als deutsche Abkürzung für
Biologisch
Artgerechte
Roh-
Fütterung benutzen.
Was das überhaupt ist, da habe ich gerade einen interessanten Link gefunden. Eine bessere Beschreibung ist mir noch nicht begegnet!
Was ist Barfen?
Rubrik:
TierICHes -
Hoffende - 31. Oktober 07 - 18:52 Uhr
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - keine Trackbacks - 934-mal angeklickt
So, nun ist es soweit. Der Tierschutz kann rein gar nichts tun.
"Wird der Hund versorgt? D.h. bekommt er genug Futter und Wasser? Ist mindestens 2x täglich jemand da?" Ja.
Dass kein wirklicher Kontakt stattfindet, interessiert niemanden. Der Hund ist versorgt, Punkt.
Ich könnte wegen des Bellens das Ordnungsamt informieren, aber ich habe mich schon erkundigt: Der Hund bellt nicht lange genug. Immer nur mal 5 Minuten sind nicht genug.

Rubrik:
TierICHes -
Hoffende - 28. Oktober 07 - 19:36 Uhr
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - keine Trackbacks - 392-mal angeklickt
Nun ist es soweit. Seit 3 Monaten lebt im benachbarten Gewerbegebiet ein Schäferhund. Er soll wohl ein Wachhund sein...
Das Gewerbegebiet ist gerade erst im Entstehen begriffen, d.h. links, rechts und hinter dem Gelände, auf dem der Schäferhund lebt, sowie auch gegenüber ist - NICHTS!
Das Gelände ist mit einem 2m hohen Zaun "gesichert", der teilweise bis zu 25cm über dem Boden hängt. Wenn ich der Hund wäre, wäre ich schon längst abgehauen!
Im Gelände auf dem hinteren Teil befindet sich ein Zwinger, ca. 1,50x2,00m groß, mit einer Hütte darin. Der Zwinger hat einen Sichtschutz, so dass der Hund keinen Blick auf das Gelände hat, wenn er im Zwinger ist.
Es ist nun so, dass der Hund sich auf dem Gelände frei bewegen darf, wenn niemand da ist. Also nachts und sonntags. Ansonsten ist er im Zwinger.
Das bedeutet für ihn doch aber Einsamkeit ohne Ende. Er kann nie sehen, wenn jemand kommt. Und wenn keiner da ist, hat er auch keinen Kontakt. Sobald sich also irgendwas tut, sogar wenn wir mit unserem Hund in 100-m-Luftlinie Entfernung Gassi gehen, bellt der Schäferhund.
Manchmal führt uns unsere Runde dort vorbei. In letzter Zeit seltener, weil der Weg durch Bauarbeiten gesperrt ist. Wir haben Leckerli dabeigehabt, einen Ball, wir haben den Hund geknuddelt. Aber wir können ihm keinen Familienanschluss ersetzen!
Deshalb habe ich nun einen Termin beim Tierschutz gemacht. Ich hoffe, dass die was für den armen, einsamen Kerl tun können.
Rubrik:
TierICHes -
Hoffende - 24. Oktober 07 - 11:05 Uhr
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - keine Trackbacks - 446-mal angeklickt
Ich hab auch mal was versucht...

Meine Güte, bis ich den Save-Button gefunden hatte!

Rubrik:
TierICHes -
Hoffende - 03. Juli 07 - 12:57 Uhr
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - keine Trackbacks - 803-mal angeklickt